Über uns

von links: Susi Kaufmann (Beisitzerin/Adventsfenster), Susanna Müller (Präsidentin), Nicole Beer (Beisitzerin/Homepage), Petra Oetterli (Kasse/Sekretärin)

Geschichte des VFF

Im Herbst 1992 organisierten 5 Bipper Frauen auf Anregung der Bezirkskomission Pro Juventute in Herzogenbuchsee den 1. Bipper Ferienpass. Am 13. August 1993 wurde der Verein für Familie und Freizeit in Niederbipp gegründet und am 6. November 1993 konnte die Bipper Ludothek im alten Schulhaus an der Dorfstrasse eingeweiht werden.



Was will der VFF?

Der Verein für Familie und Freizeit hat sich zum Ziel gesetzt, mit verschiedenen Angeboten die aktive Freizeitgestaltung und kulturelle Betätigung von Kindern und Erwachsenen zu bereichern und zu fördern. Die Angebote des VFF stehen allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zur Benützung und Teilnahme offen. Bei Anlässen des VFF können die Teilnehmenden neue Erfahrungen auf verschiedensten Gebieten sammeln und so ihren Horizont erweitern. Der VFF will gute und erschwingliche Angebote vor allem für Familien in der Gemeinde Niederbipp fördern und erhalten.



Mitgliedschaft

Der jährliche Mitgliederbeitrag VFF beträgt Fr. 30.- pro Familie. Gönner bezahlen Fr. 100.- oder mehr, Kollektivmitglieder Fr. 75.- im Jahr. Die gegenwärtigen Vereinsmitglieder ermöglichen uns mit ihrem Mitgliederbeitrag die Geschäftsführung von der Bipper Ludothek und dem Verein für Familie und Freizeit



Wichtig!!

Für die Teilnahme an den vom VFF organisierten Anlässen, sowie für die Benützung von der Bipper Ludothek ist die Mitgliedschaft im VFF nicht Bedingung!

 

Kontaktiere uns

Standort

VFF

4704 Niederbipp

Erstelle deine eigene Website mit Webador