
Öffnungszeiten
Montag
16 bis 17 Uhr
an folgenden Daten geöffnet: 13. & 27. Januar, 10. & 24. Februar, 10. & 24. März, 28. April
Mittwoch
17 bis 18 Uhr
an folgenden Daten geöffnet: 8. & 22. Januar, 5. Februar, 5. März, 2. & 23. April
Freitag
15 bis 17 Uhr

Spielangebot
- Gesellschafts- und Lernspiele für jedes Alter
- aktuelles "Spiel des Jahres"
- Tiptoi-Stifte, Bücher, Spiele usw.
- Tonie-Figuren
- Lerncomputer
- Puppenwagen und Puppenzubehör
- Diverse Barbies mit Zubehör
- Bauernhöfe, Puppenhäuser
- Verkäuferliladen, Spielküche
- Verschiedene Aussenspiele/Fahrzeuge
- Trampoline, Bällebad
- Wasserbahn (Aquaplay)
- Playmobil / Lego / Duplo
- Verschiedene Eisenbahnen
- Kleinkinderspielzeug
- Schoggikopfschleuder
- grosses Glücksrad
und vieles mehr....
unser Angebot wird laufend erweitert!!

Preise
LUDO-ABO
LUDO-ABO S für 50.- 6 Monate 2 Spielsachen ausleihen (ohne Fahrzeuge)
LUDO-ABO M für 80.- 1 Jahr 3 Spielsachen und 1 Fahrzeug ausleihen
LUDO-ABO L für 110.- 1 Jahr 4 Spielsachen und 2 Fahrzeuge ausleihen
VFF-Mitglieder erhalten 20.- Rabatt auf jedes LUDO-ABO
Einzelausleihe
Einzelausleihen gegen Barzahlung oder Twint sind weiterhin möglich.
Eine Ludothek - was ist das?
- Die Ludothek leiht Spiele und Spielsachen aus (wie Bibliotheken Bücher). (Wir haben ein grosses Sortiment an Gesellschaftsspielen für Gross und Klein, Fahrzeuge usw.)
- Die Ludothek fördert das Spielen als aktive Freizeitbeschäftigung und wichtiges Kulturgut.
- Die Ludothek steht allen offen, Kindern, Erwachsenen, Institutionen, Schulen etc.
- Die Ludothek initiiert Spielaktivitäten oder beteiligt sich an solchen anderer Organisationen. (Z.B. Tag der Familie, nationaler Spieltag usw.)
Ausserdem ist Ausleihen statt Kaufen ökologisch und sinnvoll.
Warum spielen wir überhaupt?
«Weil es Spass macht», mag Ihnen auf der Zunge liegen. Natürlich ist das der Hauptgrund, aber zum Spielphänomen gehört mehr. Brett- oder Kartenspiele erfüllen keinen besonderen Zweck. Und doch bedeutet es nicht, dass Spielen sinnlos ist.
Welchen Nutzen ziehen wir aus Gesellschaftsspielen?
Sich zu vergnügen und in realitätsfremde Rollen zu schlüpfen ist zwar nett, aber Gesellschaftsspiele bieten noch andere Vorteile:
Regeln sind nicht da, um gebrochen zu werden
Eine erfolgreiche Gesellschaft basiert auf einem funktionierenden Rechtssystem. Dafür müssen Regeln befolgt werden, ob sie einem passen oder nicht. Das kann man am einfachsten mit Brettspielen üben. Besonders für Kinder sind Gesellschaftsspiele eine Lebensschule, die sie auf das Zusammenleben mit anderen Menschen vorbereitet.
Zusammenhalt stärken
Mit regelmässigen Spielnachmittagen stärken Sie auch den Zusammenhalt der Familie und unter Freunden. Gemeinsam am Tisch zu sitzen, Strategien zu entwickeln und über Spielereignisse zu lachen. All dies schweisst zusammen. Natürlich können und dürfen auch mal die Fetzen fliegen. Konflikte entstehen und werden beseitigt. Das macht eine starke Familie oder Freundschaft aus. Am besten eignen sich dazu Spiele, die in Teams gespielt werden.
Niederlagen einstecken
Kinder verlieren gar nicht gern, die meisten Erwachsenen aber auch nicht. Dennoch müssen sie sich als faire Verlierer zeigen. Gelingt uns das, werden wir auch im Leben mit Rückschlägen und Enttäuschungen besser zurechtkommen.
Mit Gesellschaftsspielen werden weitere soziale Kompetenzen gefördert:
- Respektvoll zu gewinnen
- Sich in die Lage der Mitspieler hineinzuversetzen
- Sich kooperativ zu verhalten
- Sich an neue Situationen anzupassen
Entscheidungen treffen
Viele Menschen haben Probleme mit der Entscheidungsfindung. Wir haben Angst davor, das Falsche zu tun. Wer oft spielt, ist klar im Vorteil. In jedem Gesellschaftsspiel müssen ständig Entscheidungen getroffen werden.
Spielen hält jung!
Das Gesellschaftspiel lebt und ist wichtiger denn je. Wir vergnügen uns gemeinsam mit Familie, Freunden oder Bekannten. Tauchen in fremde Welten ein, ohne dabei den Sinn zur Realität zu verlieren. Wir bauen Stress ab, können aufgestaute Emotionen abreagieren und trainieren unsere geistige Fitness.
Viele gute Gründe für einen Besuch bei uns in der Ludothek! Wir freuen uns auf Sie!
Adresse
Niederfeldweg 29
Turnhalle Lehnfluh (Eingang Ost)
4704 Niederbipp
Verbinden
Erstelle deine eigene Website mit Webador